FW WM-SOG

27.01.2025
Glühweinempfang

Freie Wähler starten mit neuem Format ins Jahr

Kommunikation und gelebte Demokratie im Vordergrund bei Neujahrs-Empfang

Die Freien Wähler Weilheim-Schongau läuteten das neue Jahr mit einem innovativen Neujahrsempfang ein - „Bürgersprechstunde einmal anders“ lautete die Einladung. Ende Januar öffnete das Freie-Wähler-Büro in der Greitherstraße 15 in Weilheim seine Türen für eine ungezwungene Veranstaltung, die bei den Gästen großen Anklang fand.

Viel Herzblut in die Vorbereitung des Empfangs steckten unter anderem Bundestagskandidat Michael Marksteiner, Landtagsabgeordnete Susann Enders und die Vorsitzende des Weilheimer Ortsverbandes Romana Asam. Die Organisatoren, unterstützt von engagierten freiwilligen Helfern, investierten viel Herzblut in die Vorbereitung des Events.

Die Besucher erwarteten neben wärmendem Glühwein und Punsch auch feine Schmalz- und Obazda-Brote, die bei den Gästen besonders gut ankamen. Nach kurzen Begrüßungsworten entwickelten sich lebhafte Diskussionen zu verschiedenen politischen Themen, von kommunalen Angelegenheiten bis hin zur Bundespolitik. Mit Michael Marksteiner, stellvertretender Landrat und Susann Enders als Mitglied des Landtags konnte ein breites Spektrum an Themen fachkundig diskutiert werden.

Marksteiner und Enders zeigten sich äußerst zufrieden mit dem Verlauf des Events: "Es war eine gelungene, kommunikative Veranstaltung." Sie betonten auch ihre Bereitschaft, jederzeit mit Bürgern ins Gespräch zu kommen und Fragen zur Politik der Freien Wähler zu beantworten.

Der Neujahrsempfang bot eine ideale Plattform für den direkten Austausch zwischen Politikern und Bürgern. Interessierte konnten sich aus erster Hand über die aktuelle politische Lage informieren und eigene Ideen einbringen. Mit diesem neuen Format unterstreichen die Freien Wähler Weilheim-Schongau ihr Engagement für eine bürgernahe Politik und den offenen Dialog mit der Bevölkerung.